Steirafest 2015
Am 13. März 2015 findet in der Kirschenhalle in Hitzendorf bereits zum dritten Mal das stimmungsgeladene „Steira Fest“ statt. Tradition und Moderne verbinden sich, wenn die Kirschenhalle ihre Tore um 19.00 Uhr öffnet.
Für Speisen und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Erwartet werden über 1000 Besucher. Für Stimmung von Anfang an sind "Die Jungen Paldauer“ zuständig.
Für das Highlight dieses Jahres sorgt die Top-Gruppe "Voxxclub“ mit ihrem Superhit „Rock mi!“. Ihre Leidenschaft zur Musik, welche Volxmusik in anarchistischem A-Capella-Style ist - der sogenannte Voxxpop - lädt regelrecht zum Mitsingen, Mitmachen und Mitlachen ein!
Ein weiterer erfreulicher Musikschwerpunkt dieses Festes ist der "Musikwettbewerb der Jungen Wilden!“. Acht Nachwuchskünstler werden im Wettbewerb ihr Bestes geben, um bei der mehrköpfigen Promi-Jury und auch durch den Zuschauer-Applaus den ersten Platz zu erringen. Denn für den Sieger heißt es dann: "Herzlich willkommen am Bauernbund Ball 2016! Hier darf er live vor mehr als 15.000 Besuchern geben!
Gefeiert wird auf dem Steirafest bis in die Morgenstunden! DJ MAXX sorgt für beschwingende Beats auf der Tanzfläche.
Kulinarische Highlights und steirische Weine, die von steirischen Weingütern wie Polz, Hainzl-Jauk oder Gründl präsentiert werden, runden dieses einzigartige Fest mit dem Motto "So leibt, lebt und feiert die Steiermark!“ ab.
Ein stündlicher Shuttle-Dienst vom Rudolf in Eggenberg nach Hitzendorf steht bereit.
Info: +43 699 10333130 und +43 316 581334
Für Speisen und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Erwartet werden über 1000 Besucher. Für Stimmung von Anfang an sind "Die Jungen Paldauer“ zuständig.
Für das Highlight dieses Jahres sorgt die Top-Gruppe "Voxxclub“ mit ihrem Superhit „Rock mi!“. Ihre Leidenschaft zur Musik, welche Volxmusik in anarchistischem A-Capella-Style ist - der sogenannte Voxxpop - lädt regelrecht zum Mitsingen, Mitmachen und Mitlachen ein!
Ein weiterer erfreulicher Musikschwerpunkt dieses Festes ist der "Musikwettbewerb der Jungen Wilden!“. Acht Nachwuchskünstler werden im Wettbewerb ihr Bestes geben, um bei der mehrköpfigen Promi-Jury und auch durch den Zuschauer-Applaus den ersten Platz zu erringen. Denn für den Sieger heißt es dann: "Herzlich willkommen am Bauernbund Ball 2016! Hier darf er live vor mehr als 15.000 Besuchern geben!
Gefeiert wird auf dem Steirafest bis in die Morgenstunden! DJ MAXX sorgt für beschwingende Beats auf der Tanzfläche.
Kulinarische Highlights und steirische Weine, die von steirischen Weingütern wie Polz, Hainzl-Jauk oder Gründl präsentiert werden, runden dieses einzigartige Fest mit dem Motto "So leibt, lebt und feiert die Steiermark!“ ab.
Ein stündlicher Shuttle-Dienst vom Rudolf in Eggenberg nach Hitzendorf steht bereit.
Info: +43 699 10333130 und +43 316 581334
Steirafest 2014
11.04.2014 STEIRAFEST
Zwischen Bauernbundball und Aufsteirern drängt sich jetzt das Steira Fest mit dem Weltrekordversuch „Steirer/innen in Lederhose“ mit der größten Puntigamer Bierparade.
„Volksmusik unplugged“
„Modenschau mit Trachten Trummer“ präsentiert von Theresa Ritter (Connecting Arts)
moderiert von Trachtenclubbing DJ MAXX.
Stars und Künstler:
Hannah aus Tirol
Johannes Spanner (Zweiter bei der Puls 4-Show „Herz von Österreich“)
Die jungen Paldauer
„Verlosung einer OPUS-Kreuzfahrt“
12.04.2014 OBERKRAINER AWARD
Der von Rudi Mally 2007 erfundene Preis mit dem Höhepunkt – Auszeichnung von Slavko Avsenik (Erfinder der Oberkrainer-Musik) für sein Lebenswerk wird heuer zum 5. Mal verliehen. Die Jury mit Toni Maier, Sepp Adlmann, Bernd Pratter, Vinko Simek, Joze Burnik und Jose Antonic vergibt den Award wieder in folgenden Kategorien:
Ehrenpreis
Gruppe National und International
Gruppe Nachwuchs
Im Programm mit dabei:
Ansambel Zupan, Saso Avsenik, Lechner Buam, Innkreis Buam, Junge Paldauer, Juhej Oberkrainer, Rudolf’s Gastroboys
13.04.2014 IM WEISSEN RÖSSL am Wolfgangsee
Die musikalische Komödie mit Peter Grimberg mit Erinnerungen an Peter Alexander.
Gaststar Willi Gabalier mit seiner Partnerin Christina Leuthner – Er singt und tanzt das „Weiße Rössl“.
Willi tanzt in Zukunft in der RTL-Show „Let’s Dance“ mit der Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko.
Er träumt auch von seiner eigenen Show à la Peter Alexander!
Mit dem Erlös des SteiraFestes wird der RM-Hilfsfonds unterstützt, der wiederum Kindern und älteren Menschen hilft – zB. Die Essens-Versorgung für 200 Kinder bei der Eröffnung des Kunstrasen-Platzes Don Bosco am 20.06.2014, welcher vom Zivildiener des Jahres Philip Slapar errichtet wurde.
Zwischen Bauernbundball und Aufsteirern drängt sich jetzt das Steira Fest mit dem Weltrekordversuch „Steirer/innen in Lederhose“ mit der größten Puntigamer Bierparade.
„Volksmusik unplugged“
„Modenschau mit Trachten Trummer“ präsentiert von Theresa Ritter (Connecting Arts)
moderiert von Trachtenclubbing DJ MAXX.
Stars und Künstler:
Hannah aus Tirol
Johannes Spanner (Zweiter bei der Puls 4-Show „Herz von Österreich“)
Die jungen Paldauer
„Verlosung einer OPUS-Kreuzfahrt“
12.04.2014 OBERKRAINER AWARD
Der von Rudi Mally 2007 erfundene Preis mit dem Höhepunkt – Auszeichnung von Slavko Avsenik (Erfinder der Oberkrainer-Musik) für sein Lebenswerk wird heuer zum 5. Mal verliehen. Die Jury mit Toni Maier, Sepp Adlmann, Bernd Pratter, Vinko Simek, Joze Burnik und Jose Antonic vergibt den Award wieder in folgenden Kategorien:
Ehrenpreis
Gruppe National und International
Gruppe Nachwuchs
Im Programm mit dabei:
Ansambel Zupan, Saso Avsenik, Lechner Buam, Innkreis Buam, Junge Paldauer, Juhej Oberkrainer, Rudolf’s Gastroboys
13.04.2014 IM WEISSEN RÖSSL am Wolfgangsee
Die musikalische Komödie mit Peter Grimberg mit Erinnerungen an Peter Alexander.
Gaststar Willi Gabalier mit seiner Partnerin Christina Leuthner – Er singt und tanzt das „Weiße Rössl“.
Willi tanzt in Zukunft in der RTL-Show „Let’s Dance“ mit der Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko.
Er träumt auch von seiner eigenen Show à la Peter Alexander!
Mit dem Erlös des SteiraFestes wird der RM-Hilfsfonds unterstützt, der wiederum Kindern und älteren Menschen hilft – zB. Die Essens-Versorgung für 200 Kinder bei der Eröffnung des Kunstrasen-Platzes Don Bosco am 20.06.2014, welcher vom Zivildiener des Jahres Philip Slapar errichtet wurde.
