Geschwister Scharf

Geschwister-Scharf-2021-web

Auf geht's mit den Geschwistern Scharf. Verena, Julian und Ramona sind die "Geschwister Scharf". Sie teilen ihre Liebe zur Volksmusik und haben auf ihrem ersten Album “Auf geht’s” 13 ihrer Lieblingsstücke zum Besten gegeben. Herzhafte Volksmusik, authentisch gespielt und überzeugend gesungen.

Laura Rampitsch

Laura Rampitsch Steirafest 2021

Laura Rampitsch aus Neuhaus, österreichische Staatsmeisterin 2019 bei der Harmonika-WM in St. Peter-Freienstein in der Steiermark.

Tammy aus Bayern

Tammy aus Bayern Steirafest 2021

Die Musik ist die grosse Leidenschaft von Tamara Kreilinger aus Schöllnach, besser bekannt als TAMMY. Die bildhübsche 28-jährige ist ständig unterwegs in Sachen Musik und erfreut sich einer ständig wachsenden Fangemeinde. Sie hatte bereits mehrere TV-Auftritte (“Immer wieder Sonntags“, “Startreff Singender Wirt“, “Weihnachten der Stars“) und gastierte auf grossen Live-Veranstaltungen vom Bayerischen Rundfunk, dazu u.a. dem “Weissblauen Stammtisch“ und dem Donaufest 2019 in Deggendorf. Sie hat bereits 2 Alben aufgenommen, ihre Titel laufen sehr erfolgreich im Radio und können sich regelmässig in den Airplaycharts platzieren. TAMMY´s Titel sind ausschliesslich in bayerischer Mundart und werden von dem bekannten Münchener Produzenten und Komponisten Willy Klüter (Rex Gildo, Mireille Mathieu, Kastelruther Spatzen, Schürzenjäger uva.) produziert.

Michael Huber

Michael Huber Steirafest 2021

Im Alter von 12 Jahren nahm er Stimmbildung, Gesang - und Gitarrenunterricht. Im Sommer 2018 begann es dann mit den ersten Auftritten, unter anderem bei der großen Benefizveranstaltung “Lachen trocknet Tränen” im Stadtsaal Feldkirchen. 2019 absolvierte er Auftritte mit den Edelseern, Nordwand, Kurt Elsasser, Sunrise, Elisabeth Kreuzer und Melanie Payer. Am 16. August 2019 ist seine erste Single, ”Elektrisches Fieber” auf den Markt gekommen.

Andrea Karrer

Andrea Karrer Steirafest 2021

Dank frühzeitiger Beschallung mit den großen Hits des Austropop im Elternhaus ist Andrea Karrer schon seit ihrer Kindheit dieser Musikrichtung verfallen, waren doch Lieder im Dialekt schon im Kindesalter unter ihren Favoriten. Zwar bewegt sich ihr persönlicher Musikgeschmack durch die unterschiedlichsten Genres von Rock bis Jazz, jedoch standen heimische Künstler in jeder Phase ihres Lebens auf ihrer Playlist. Die musikalische Karriere startete aber ganz klassisch in der örtlichen Musikschule. Bühnenerfahrung sammelte Andrea über die Jahre mit den unterschiedlichsten Bands und Musikrichtungen. Sie performte sowohl in Tanz- und Popcoverbands, sang mit Big Bands und steht auch mit einer Austropop-Coverband auf der Bühne.

Zum Songschreiben wurde Andrea durch ihre Gesangslehrerin Babsea gebracht. Anfängliche Versuche, noch in englischer Sprache, änderten sich schnell zu Liedtexten im Dialekt. Ihre Songs sind direkt aus dem Leben gegriffen. So handeln sie von Freundschaft, einprägsamen Erlebnissen, den Höhen und Tiefen des Lebens und natürlich Liebe.

Foto © Hanspeter Kapun

www.andreakarrer.at

Schwarzkogel Trio

Schwarzkogel Trio Steirafest 2021

Das Schwarzkogel Trio Angi, Daniel und Klaus, stehen seit dem Jahr 2016 gemeinsam auf der Bühne. Beheimatet ist es im schönen Bergdorf St.Kathrein am Offeneggin der Oststeiermark. Es bemüht sich auf Feiern, Frühschoppen, Hochzeiten und Bällen, ihr Publikum mit flotter Tanzmusik zu unterhalten. Ob Polka, Walzer oder Discofox, es ist bestimmt für jedes Alter etwas passendes dabei. Sie freuen sich auf viele Begegnungen mit Euch!

Julian Grabmayer

Julian Grabmayer am Steirafest 2019

Die neue Austro Pop-Generation


Julian Grabmayer zählt zur neuen, jungen Austro Pop-Generation. Sein Markenzeichen ist die Stimme, einmal rockig und verraucht, einmal samtig weich und immer authentisch. Seit mehr als einem Jahr tourt Julian Grabmayer als Strassenmusiker und so trifft man ihn häufig in Österreichs Städten, besonders gerne spielt der sympathische Steirer mit der Gitarre in seinem Revier, der Grazer Innenstadt.

Die Gasgeber

Die Gasgeber am Steirafest 2019

Die Gasgeber, fünf jungen Burschen im Alter von 13 bis 18 Jahren, kommen aus der Südsteiermark. Die Gruppe gibt es seit 2018, ihr Herz schlägt für die flotte Oberkrainer-Musik. Die Formation spielt mit zwei Trompeten, Ziehharmonika, Gitarre und Bariton.

Die Steirerkanonen

Die Steirerkanonen am Steirafest 2019

Die Live-Sensation



Die drei jungen Steirer gelten als die absolute Live-Sensation für Zeltfeste, Bälle, Frühschoppen und Open-Airs. Über die Grenzen von Österreich bekannt wurden sie als Gewinner des “Grand Prix der Volksmusik“ 2018. 2019 spielen sich die dynamischen Musiker gleich weiter in die Herzen der Zuschauer: Von 0 auf Platz 1 der ORF Radio Kärnten-Hitparade mit Ihrem Titel “Jetzt kommt die Zeit zum Aufsteh´n“. Nach diesem überwältigenden Erfolg waren die Steirerkanonen nicht mehr zu bremsen. Nachdem sie mit ihren eigenen Liedern sowie einem Mix aus Klassikern der Party- und Volksmusik mit grandioser Live-Moderation und -Animation unzählige Konzerte gegeben haben, teilten sie sich die Bühne auch mit Größen wie dem Nockalm Quintett, den Edlseern oder Steirerbluat.
www.steirerkanonen.at

Gleinalm Trio

Das Gleinalm-Trio am Steirafest 2019

Das Gleinalm Trio, bestehend aus Fabio Bachatz (Bariton), Marcus Zettl (Steirische Harmonika) und Kevin Reiter (Steirische Harmonika) sind drei junge Burschen aus der Lipizzanerheimat. Den erst 17 Jährigen wurde die Musik schon in die Wiege gelegt, deshalb beherrscht jeder der drei Musiker mehrere Instrumente.
Im Juli 2017 wurde der Grundstein des Trio‘s gelegt. Daraufhin gewannen die drei Weststeirer im Mai 2018 den Schlager- und Volksmusik-Grandprix mit dem Titel “A echte Volksmusi”, geschrieben von Marcus Zettl im Casino Velden. Mit dem Motto “a schneidige Musi” ziehen sie jetzt durch das Land und zeigen ihre Liebe zur Musik bei jedem Auftritt.
www.gleinalmtrio.at